Was macht Sammlermünzen so kostbar? - philoro GoldStück

In dieser neuen Folge der philoro-Serie Gold.Stück verraten wir Ihnen, warum gewisse Sammlermünzen viel kostbarer sind als ihr reiner Materialwert. Sie erfahren spannende Details über die legendäre Double Eagle 1933 Münze, die im Vorjahr bei Sotheby’s in New York um unglaubliche 18,9 Millionen US-Dollar versteigert wurde und seither als teuerste Münze der Welt gilt. Was haben eigentlich Comic- und Kino-Helden wie Superman und Batman mit Sammlermünzen zu tun?
Schauen und hören Sie es sich hier im Video einfach an!
Haben Sie Fragen, dann schicken Sie diese bitte an: tvstudio@philoro.com.
Weitere News
Wieder unter 1.900 USD - das war zu viel für den Goldpreis
Wieder unter 1.900 USD - das war zu viel für den Goldpreis
Mehr erfahren ...Wir stellen die Exoten vor: Platin und Palladium
Wir stellen die Exoten vor: Platin und Palladium
Mehr erfahren ...Update August: Dieser Monat hatte es in sich!
Update August: Dieser Monat hatte es in sich!
Mehr erfahren ...