Zurück

In Richtung 3.000: Was steckt hinter dem Gold-Hype? | philoro FAKTENCHECK

Gold kratzt an der 3.000-Dollar-Marke und die Gerüchteküche brodelt: Ein Gold-Mangel in London, US-Zölle mit globalen Folgen und die Angst vor einem Handelskrieg schüren Verunsicherung. Doch was steckt wirklich hinter dem aktuellen Gold-Hype? In diesem Video von philoro TV analysiert Joachim Brandl die Entwicklungen am Goldmarkt und bringt Klarheit in die Flut an Schlagzeilen.

14. Februar 2025
philoro TV

Erfahren Sie, warum die Gold-Flucht von London in die USA mehr mit Zollängsten als mit einem echten Engpass zu tun hat, wie Donald Trumps Handelspolitik die Märkte beeinflusst und warum Zentralbanken trotz Rekordpreisen weiter Gold kaufen. Brandl ordnet die Fakten ein und beleuchtet die Hintergründe, die den Goldpreis in Richtung 3.000 Dollar treiben.

Die wichtigsten Erkenntnisse auf einen Blick:

  • Rekordpreise: Gold über 2.900 Dollar, die 3.000er Marke rückt näher

  • Gold-Mangel in London? Ursache sind Zollängste, kein echter Engpass

  • Handelskrieg oder nur Drohkulisse? Auswirkungen der US-Zölle auf den Goldmarkt

  • Zentralbanken auf Einkaufstour: China kauft weiter massiv Gold, andere Länder könnten folgen

  • Prognosen und Ausblick: 3.000 Dollar bald geknackt? Experte sieht sogar 4.000 Dollar möglich

Möchten Sie hinter die Schlagzeilen blicken und die wahren Hintergründe erfahren?

Dann jetzt das Video ansehen und bestens informiert bleiben!

philoro Deutschland-Geschäftsführer Tobias Kascha auf der World Money Fair 2025 in Berlin.
Goldpreis-Entwicklung und Markttrends - Tobias Kascha auf der World Money Fair in Berlin 2025
FAKTENCHECK – Bitcoin als Weltreserve?
Wir stehen vor einer neuen Ära! Die Staatsreserven-Wende im philoro FAKTENCHECK.