Zurück

Goldpreis durchbricht 3.500 USD – neues Rekordhoch erreicht

Der Goldpreis hat in der Nacht auf Dienstag ein Rekordhoch markiert: Mit 3.508,73 US-Dollar pro Unze wurde das bisherige Rekordhoch vom April 2025 überschritten. Seit Jahresbeginn hat Gold damit bereits mehr als 30 Prozent an Wert gewonnen und zählt aktuell zu den stärksten Anlageklassen weltweit.

2. September 2025
philoro Insights

Zinssenkungserwartungen treiben Gold an

Haupttreiber des jüngsten Anstiegs sind die zunehmenden Erwartungen an eine baldige Zinssenkung der US-Notenbank Federal Reserve. Fed-Chef Jerome Powell hatte in einer Rede angedeutet, dass eine Reduktion im September möglich sei. Das schwächt den US-Dollar und erhöht gleichzeitig die Attraktivität von Gold, das in einem Niedrigzinsumfeld traditionell besonders profitiert.

Politische Unsicherheit verstärkt Nachfrage

Neben der Geldpolitik sorgt auch die politische Lage für zusätzlichen Rückenwind. Die anhaltenden Konflikte zwischen US-Präsident Donald Trump und der Fed über deren Unabhängigkeit haben die Märkte zuletzt stark verunsichert. Viele Investoren suchen deshalb gezielt Sicherheit in Edelmetallen.

Ausblick: Rallye mit Potenzial

Mit dem Durchbruch über die Marke von 3.500 USD hat Gold ein neues Kapitel in seiner langjährigen Aufwärtsbewegung aufgeschlagen. Marktbeobachter sehen kurzfristig weiteres Potenzial – insbesondere dann, wenn die Fed tatsächlich die Zinsen senkt und geopolitische Risiken bestehen bleiben. Viele Anleger nutzen das aktuelle Marktumfeld, um langfristig in Edelmetalle zu investieren. Ein flexibler Einstieg gelingt etwa mit dem GOLDSPARPLAN.