Die Europäische Zentralbank hatte zuletzt Warnungen zum Goldmarkt und der aktuellen Preisrally herausgegeben. Diese bezogen sich besonders auf Termingeschäfte. Sie könnten „potenziell negative Auswirkungen auf die Finanzmarktstabilität" haben.
In ihrem regelmäßigen Report „Financial Stability Review“, warnt die Zentralbank speziell vor sogenannten Goldterminkontrakten. Störungen bei der Organisation oder Lieferung von physischem Gold über Derivat-Verträge, könnte Banken teils in Zahlungsnöte bringen.
Zu diesem Umfeld hat Deutschland-Geschäftsführer Tobias Kascha mit Journalist Martin Kerscher gesprochen.