+49 800 001 04 19
Buchen Sie einen Termin
Goldmünzen
Goldbarren
Zubehör
Silbermünzen
Silberbarren
Numismatik
philoro Exklusiv
Altgold
Altgoldservice
Altgold Rechner
Kundenservice
Lagerung
Business Services
Wissen
News
Presse
Nutzen Sie zur Erweiterung Ihres Wissens unser umfangreiches Nachschlagewerk. Die philoro Enzyklopädie ist eine Sammlung von zahlreichen gängigen Begriffen aus der Welt der Edelmetalle, des Finanzwesens und der Numismatik.
Die LBMA hat das „Responsible Sourcing Programme” entwickelt – einen Leitfaden für den verantwortlichen Umgang mit Gold. Nur jene Hersteller von Gold- und Silberbarren, die sich an diesen Leitfaden halten, dessen Anforderungen erfüllen und sich regelmäßigen Kontrollen und Überprüfungen stellen, werden LBMA-zertifiziert.
Eine Legierung ist eine Mischung aus zwei Metallen, um bestimmte Eigenschaften, wie zum Beispiel die Härte, zu verbessern. Legierungen findet man oft in der Schmuckindustrie. Durch die Beimischung eines anderen Edelmetalls wird Gold härter und widerstandsfähiger.
Ein automatisierter Kauf bzw. Verkauf von Edelmetallen, der erst in der Zukunft ausgeführt werden soll, und das nach einem Preis, den der Kunde selbst festlegt. Wenn der aktuelle Kurs diesen fixierten Preis unter- bzw. überschreitet, wird ein automatisierter Bestellvorgang ausgelöst.
Ein Unternehmen oder eine Person ist dann liquide, wenn sie ihre laufenden Zahlungsverpflichtungen jederzeit erfüllen kann.
Liquidität bezeichnet also einen Zustand, in dem das Zahlungsmittel, das man braucht, schnell zur Verfügung steht.
Seit 1897 wird in London am London Bullion Market der Weltmarktpreis für Silber und seit 1919 auch der Weltmarktpreis für Gold festgelegt.
Er ist der weltweit wichtigste, außerbörsliche Handelsplatz für Gold und Silber.
Der Handel von Gold und Silber wird von dort koordiniert. Mitglieder der LBMA sind große, internationale Banken, Veredler, Verarbeiter, Produzenten und natürlich auch Händler aus aller Welt.