Die philoro Enzyklopädie - T
Nutzen Sie zur Erweiterung Ihres Wissens unser umfangreiches Nachschlagewerk. Die philoro Enzyklopädie ist eine Sammlung von zahlreichen gängigen Begriffen aus der Welt der Edelmetalle, des Finanzwesens und der Numismatik.
T
Als Tafelgeschäft wird ein Schaltergeschäft bezeichnet, bei dem Leistung und Gegenleistung sofort erbracht werden. Im Edelmetallhandel bedeutet dies, dass physische Edelmetalle wie Goldbarren oder Münzen direkt über die Theke gekauft oder verkauft werden können, ohne dass eine Lieferung oder Abwicklung über den Markt erforderlich ist. Tafelgeschäfte zeichnen sich durch sofortige Zahlung und Übernahme des Metalls aus. Sie sind besonders relevant für Privatanleger, die Wert auf schnelle Transaktionen, unmittelbare Verfügbarkeit und sichere Verwahrung legen. Sie finden dieses bei all unseren Filialen in Österreich, Deutschland, Liechtenstein und der Schweiz.
Die technische Analyse nutzt historische Kurs- und Handelsdaten, um Preisbewegungen von Edelmetallen vorherzusagen. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der Marktbeobachtung und hilft Investoren, Trends und mögliche Wendepunkte im Edelmetallhandel frühzeitig zu erkennen.
Der Time Value beschreibt den Wert, den eine Investition über die Zeit gewinnt oder verliert. Bei Edelmetallen bezieht sich der Zeitwert insbesondere auf die Preisschwankungen aufgrund von Marktbewegungen, Inflationsentwicklung oder geopolitischen Faktoren. Anleger sollten neben dem aktuellen Metallwert auch den Zeitwert berücksichtigen, um fundierte Entscheidungen über Kauf, Haltedauer oder Verkauf zu treffen. Besonders bei Optionsgeschäften oder Zertifikaten auf Edelmetalle ist der Zeitwert eine entscheidende Kennzahl.
Ein Tresor ist ein sicherer Aufbewahrungsort für Edelmetalle, Schmuck oder Wertpapiere. Professionelle Edelmetallhändler bieten Hochsicherheitslager an, die oft versichert und rund um die Uhr überwacht werden. Die Lagerung in Tresoren schützt vor Diebstahl, Beschädigung und Witterungseinflüssen.
Die Troy-Unze ist die international übliche Gewichtseinheit für Edelmetalle und entspricht 31,1035 Gramm. Sie unterscheidet sich von der gewöhnlichen Feinunze, die 28,35 Gramm wiegt, und dient als Standardmaß für Gold-, Silber- und Platinpreise an den Börsen.