+49 800 001 04 19
Buchen Sie einen Termin
Goldmünzen
Goldbarren
Zubehör
Silbermünzen
Silberbarren
Numismatik
philoro Exklusiv
Altgold
Altgoldservice
Altgold Rechner
Kundenservice
Lagerung
Business Services
Wissen
News
Presse
Nutzen Sie zur Erweiterung Ihres Wissens unser umfangreiches Nachschlagewerk. Die philoro Enzyklopädie ist eine Sammlung von zahlreichen gängigen Begriffen aus der Welt der Edelmetalle, des Finanzwesens und der Numismatik.
Als Raffination bezeichnet man die Reinigung und Veredelung von Naturstoffen und technischen Produkten.
Unter Rändelung versteht man die umlaufenden Gestaltungsabweichungen bei einer Münze.
Der Reinheitsgrad wird bei Edelmetallen auch Karat genannt und wird in Promille angegeben. Der höchste Reinheitsgrad bei Gold sind etwa 24 Karat. Sie entsprechen 999,99 Promille.
Das Responsible Sourcing Programme ist eine Initiative der LBMA, die darauf abzielt, die verantwortungsvolle Beschaffung von Edelmetallen sicherzustellen. Es legt Standards für Transparenz, Nachhaltigkeit und ethische Praktiken in der Lieferkette fest und verlangt von Raffinerien, dass sie nachweislich konfliktfreie und umweltfreundliche Quellen nutzen.
Die Bezeichnung "Revers" steht für die Rückseite einer Münze.
Als Ronde wird die ungeprägte Münze bezeichnet. Sie wird auch als Münzrohling tituliert.
Die Röntgenfluoreszenzanalyse kommt beim Ankauf von Altgold zum Einsatz. Bei diesem Verfahren werden mithilfe von Röntgenstrahlen die unterschiedlichen Edelmetallanteile in einem Edelmetallartikel, wie etwa einer Goldkette, bestimmt.